Stricken am Rappenhof: Workshop im Februar
Stricken ist so angesagt wie selten und auch das Traditionsgestüt Rappenhof der Familie Hofmann in Breuna nahe Kassel ermöglicht seinen Gästen in diesem Winter ein wolliges Wohlgefühl, wenn vom 13.-15. Februar 2026 zweieinhalb Tage lang unter der Anleitung von Kerstin Balke gestrickt wird, was Knäuel, Nadeln und flinke Finger hergeben. Elisa Hofmann vom Rappenhof, die zugleich das wunderschön gemütliche Hof-eigene Hotel führt, lädt ein:
“Kerstin strickt seit 30 Jahren Socken und hat schon vier eigene Bücher darüber geschrieben und gemeinsam mit strickbegeisterten Co-Autoren insgesamt 11. Mittlerweile ist sie auch bei Instagram aktiv unter ihrem Profilnamen stine_und_stitch, und wir sind sehr froh, jemanden voller Freude an dieser tollen Materie und zugleich mit so enorm viel Erfahrung für einen Kurs gewonnen zu haben. Darin zeigt Kerstin den Teilnehmern in der gemütlichen Atmosphäre unseres Aufenthaltsraumes verschiedene Maschenanschläge, sodass das Bündchen schön elastisch wird und wie man die richtigen Fersen aussucht, damit die Wunschsocke am Ende auch perfekt passt. Außerdem verrät sie jede Menge Tipps und Tricks rund ums Sockenstricken ganz allgemein. Sie strickt die Socken ganz klassisch vom Bündchen zur Spitze und arbeitet normalerweise mit einem “Nadelspiel”. Beim Workshop kann man aber auch das “Sockenwunder” oder das “Addi Crazy Trio” ausprobieren.
Für den Kurs sollte man die Grundlagen des Strickens beherrschen. In einer kleinen Runde (8-16 Teilnehmende) kann man von Kerstin aber natürlich ganz viel jenseits der reinen Basics lernen, womit wir dann vor Ort stricken, was jede und jeder aber natürlich auch für die eigenen Strickereien zu Hause als neue eigene Expertise vom Rappenhof mitnehmen kann. Das erforderliche Material kann gern selbst mitgebracht oder problemlos vor Ort erworben werden. Wir bieten aber nicht nur Sockenstricken von früh bis spät, sondern auch eine abwechslungsreiche Verpflegung aus der eigenen Küche, eine gemütliche Atmosphäre a, Kaminfeuer und sogar eine Einheit mit einer Physiotherapeutin, abgestimmt auf verspannte Strickerinnen und Stricker. Pferdestreicheln und Spaziergänge in der wunderschönen Umgebung sind natürlich inklusive.”
Ein toller Termin, den Ihr Euch gern eintragen könnt … Anmeldungen richtet Ihr bitte direkt an den Rappenhof, die Kontaktdaten gibt’s hier. EYJA wünscht ganz viel Freude 🙂