Hessens Staatsehrenpreis für Familie Althans


“Pferdezüchter Stefan Althans erhält Staatsehrenpreis” … unter dieser Überschrift fasst aktuell die Hessische Landesregierung in Wiesbaden auf ihrer Website das zusammen, was am Mittwoch in Kaufungen stattfand, als nämlich Staatssekretär Michael Ruhl das Gestüt Ellenbach für seine Islandpferde-Zucht ausgezeichnet hat. Der Preis ging an DJIM-Gastgeber Stefan Althans und seine Familie.

“Stefan Althans ist der neue Träger des Staatsehrenpreises des Landes Hessen in der Pferdezucht. Landwirtschaftsstaatssekretär Michael Ruhl überreichte dem Züchter die Auszeichnung am Mittwoch auf seinem Hof in Kaufungen. Die Eröffnungsfeier der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft der Islandpferde, die auf dem Betrieb der Züchterfamilie ausgerichtet wird, stellte einen würdigen Rahmen für die Ehrung dar. „Pferde gehören zu Hessen und sind wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft. Die Menschen, die sich für die Pferdezucht und Pferdehaltung engagieren, tragen damit zum Erhalt dieser Landschaft und unserer Heimat bei. Dieses Engagement kann man hier sehen. Sie haben sich in den vergangenen 25 Jahren der Zucht der Rasse Islandpferde verschrieben. Für die damit verbundene züchterische Leistung und Ihren außerordentlichen Einsatz darf ich Ihnen und Ihrer Familie den Staatsehrenpreis in der Pferdezucht verleihen“, sagte Staatssekretär Ruhl bei der Ehrung.

Stefan Althans leitet seit der Betriebsübernahme 2006 das Gestüt Ellenbach, das im nordhessischen Kaufungen liegt. Sein Vater Rainer hatte bereits mit der Zucht von Islandpferden begonnen, Familie Althans ist den „Isländern“ bis heute treu geblieben. „Mehr als 600 Pferde tragen den Zuchtstättennamen ‚von Ellenbach‘. Seit Beginn der organisierten Pferdezucht im Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen haben 175 Fohlen bei Ihnen das Licht der Welt erblickt – eine großartige züchterische Leistung“, lobte Staatssekretär Ruhl die Preisträger-Familie. Damit zählt die Zuchtstätte Althans über alle Rassen gesehen zu den aktivsten Züchtern des hessischen Pferdezuchtverbandes.

Nicht nur die Pferdezucht hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten weiterentwickelt, auch der Betrieb selbst: Mit modernen Bewegungsställen, Reithallen und einer Longierhalle wurde viel in die Pferdehaltung investiert. Zusammen mit einem erfolgreichen Management werden den 55 eigenen Pferden und 135 Pensionspferden optimale Bedingungen für ein aktives Pferdeleben geboten.”

Wir schließen uns der Gratulation durch das Land Hessen zu einer so starken Leistung im Bezug auf Zucht, Ausbildung und Sport auf’s Herzlichste an – weiter so, Stefan, Barbara und Familie. Wir freuen uns obendrein sehr, regelmäßig auf Ellenbach zu so tollen Festen wie DJIM, DIM und MEM zusammenkommen zu dürfen 🙂