
100 sind schon drin, jetzt eigenes Inserat buchen
Pünktlich zum Jahreswechsel ist beim IPZV Inserat Nummer 100 für den im Frühjahr erscheinenden neuen Hengstkatalog eingegangen – ein guter Beleg also für die ausgesprochen positive Resonanz zur Neuauflage dieses schon vor einigen Jahren so beliebten, hochwertigen Nachschlagewerkes in gedruckter Fassung mit mutimedialem und stets um neue Prüfungsdaten, Fotos und Videos zu ergänzenden Online-Abbild.
Die Arbeiten für den neuen Hengstkatalog mit dem schicken Cover-Motiv von Ann-Christin Vogler („Ponyliebe Fotografie“) laufen bereits auf Hochtouren. Das Layout der ersten Seiten – pro Seite wird ein Hengst exklusiv platziert und präsentiert – ist schon fertig, und damit das gute Stück dann auch noch im Januar in den Druck gehen kann, um ab WorldTölt bzw. Equitana und anschließend eine Vielzahl weiterer Zucht-, Sport- und Show-Veranstaltungen der geneigten Züchter- und Leserschaft im In- und Ausland zur Verfügung zu stehen, sind alle Interessenten an Hengst-Inseraten oder Anzeigen-Seiten im Ganzseiten-Format von 21 x 21 cm jetzt noch eingeladen, bis zur Monatsmitte rasch an Bord zu kommen.
Ob Zucht-relevante Daten und Informationen oder natürlich die Vielzahl etablierter und hochtalentierter junger Vererber – bei dem zugleich praktischen, informativen und unterhaltsamen Nachschlagewerk sollte man dabeisein! Hengsteinträge über diesen Bestell-Link kosten 195 Euro (zweiter Hengst 175, dritter Hengst 155), die großformatigen Werbeseiten innerhalb dieser hochwertigen und zudem erneut quadratisch-praktisch-guten Dauer-Lektüre sind schon für 480 Euro zu haben (alle Preise zzgl. MwSt). Kompetente Ansprechpartnerin für Werbe-Schaltungen und alle weiteren Fragen rund um dieses unterstützenswerte Projekt unseres Verbandes ist Victoria Storck (0511-87656511 / victoria.storck@ipzv.de) im IPZV Office.
Nochmal zusammengefasst: Für den ganz bequemen und selbstverklärenden Eintrag von Hengsten hier auf ipzv.de werden lediglich die FEIF ID (damit automatisch alle Abstammungs- und Prüfungs-Daten aus WorldFengur übernommen werden können), ein qualitativ möglichst gutes Foto, eine kurze Textbeschreibung inkl. Decktaxe, Hinweis zur Bedeckungs-Art (z.B. als Natursprung in der Herde, Handbedeckung, künstliche Besamung oder Samenversand), Standort- und Kontakt-Info benötigt. Alle damit beim IPZV eingetragenen Hengste erscheinen in der Print- sowie in der Online-Version des Kataloges 2019. Die Online-Einträge können während des Jahres natürlich um weitere Ergebnisse, Infos oder Mediendaten ergänzt und damit attraktiv aktualisiert werden.
isibless wünscht schon jetzt allen, die dabeisind, ganz viel Freude mit „Hengste 2019“ – ebenso all denen eine spannende Lektüre, die dieses tolle Nachschlagewerk in wenigen Wochen in ihren Händen halten werden.